Ihre Ansprechpartner sind:
Tanja Steffen und Ann-Kathrin Wachenhausen
Tel: 0511 700 237 80
E-Mail: assistenzleistung@mosaik-inklusiv-leben.de
- Reinigungsarbeiten wie staubsaugen, wischen oder den Kühlschrank reinigen
- Wäschepflege und bügeln
- Durchführung eines „Frühjahrsputzes“ im Haus
- Blumenpflege innerhalb der Wohnung und auf dem Balkon
- bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben in der häuslichen Umgebung
- beim Wocheneinkauf
- beim Besuch eines Gottesdienstes oder um gemeinsam zum Friedhof zu gehen
- bei der Angehörigenbetreuung und -entlastung
- bei der Begleitung zu Veranstaltungen
- bei Botengängen zu Behörden, Post, Apotheke, Bücherei usw.
- beim Umgang mit Behördenangelegenheiten
- bei der Begleitung zu Arztbesuchen
- bei der Freizeitgestaltung z.B. für ein Kaffeetrinken mit Freunden
- beim Aufrechterhalten sozialer Kontakte
- beim Vorlesen der Tageszeitung oder eines Buches oder beim Blättern im Familienalbum
… oder sie kochen gemeinsam mit Ihnen oder haben einfach nur mal ein offenes Ohr für Sie und Ihre Angehörigen.
Dazu zählen Pflegebedürftige mit einem der Pflegegrade 1 bis 5.
- Entlastungsbetrag § 45b SGB XI
- Verhinderungspflege § 39 SGB XI
Wenn Sie einen höheren Bedarf haben, können Sie die Leistung auch selbst finanzieren.
- Habe ich überhaupt Anspruch auf eine hauswirtschaftliche Dienstleistung oder Alltagsbegleitung?
- Wie und wo beantrage ich diese Leistungen?
- In welchem wöchentlichen Stundenumfang kann ich diese Hilfe beanspruchen?
Diese und andere Fragen beantworten wir gerne unter 0511 700 237 80. Oder Sie schicken uns eine E-Mail – wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.